die Flinte

die Flinte
- {rifle} đường rânh xoắn, súng có nòng xẻ rânh xoắn, súng săn, súng trường, đội quân vũ trang bằng súng trường = mit der Flinte schießen [nach] {to gun [for]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • die Flinte ins Korn werfen — die Flinte ins Korn werfen …   Deutsch Wörterbuch

  • die Flinte ins Korn werfen — das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); sich beugen; (die Hoffnung) aufgeben; (sich) dem Schicksal fügen; sich abfinden; resignieren; (sich) dem Schicksal ergeben; das Handtuch werfen ( …   Universal-Lexikon

  • Flinte — Die Flinte ins Korn werfen: eine Sache entmutigt verloren geben.{{ppd}}    Aus der Bezeichnung ›Flinte‹ geht hervor, daß die Redensart in einer Zeit entstanden ist, als die Soldaten noch mit Vorderladern mit Feuerstein (= Flint) Schlössern… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Flinte — Flinte: Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die alte, mit Radschloss und Lunte versehene Büchse durch eine neue, in Frankreich erfundene Form mit zuschnappendem Feuersteinschloss abgelöst. Sie kam wahrscheinlich zuerst aus niederländischen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flinte — Sf erw. obs. (17. Jh.) Entlehnung. Ursprünglich neben Flintbüchse und Flintrohr. Damit wird ein im 30jährigen Krieg aufgekommenes Gewehr mit (Feuer )Steinschloß (das zuvor nur die Pistolen hatten) bezeichnet. Davor wurde mit der Lunte der Schuß… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Flinte, die — Die Flinte, plur. die n, 1) Überhaupt ein jedes Feuergewehr mit einem Flintenschlosse, doch nur im gemeinen Leben. 2) In engerm und dem gewöhnlichsten Verstande, eine ungezogene Büchse, aus welcher man mit Schrot und kleinen Kugeln schießet. Eine …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flinte — die Flinte, n (Oberstufe) Jagdgewehr mit glattem Lauf zum Verfeuern von Schrot Synonyme: Gewehr, Jagdflinte, Schrotflinte, Schrotgewehr Beispiel: Beim Wurfscheibenschießen wird mit einer Flinte und Schrotmunition auf Wurfscheiben geschossen …   Extremes Deutsch

  • Die Nixe im Teich — ist ein Märchen (ATU 316, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 181 (KHM 181) und basiert auf einem Märchen aus der Oberlausitz von Moriz Haupt in dessen Zeitschrift für deutsches… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Grenadiere — ist eine 1816 entstandene „Romanze“ von Heinrich Heine. Sie erschien 1822 erstmals in Buchform in dem Band Gedichte. Diese wurden später als Junge Leiden 1817–1821 ins „Buch der Lieder“ aufgenommen, das erstmals 1827 veröffentlicht wurde. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Flinte — Bockflinte mit englischem Schaft Eine Flinte ist eine Handfeuerwaffe mit glatter Laufbohrung, die in erster Linie für das Verfeuern von Schrotkugeln ausgelegt ist. Flinten kommen als Jagd , Sport und auch Dienstgewehre zum Einsatz.[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Flinte — 1. An alten Flinten, die nicht schiessen, fehlt es nicht. 2. Aus einer verzagten Flinte kommt kein sicherer Schuss. (Köthen.) (S. ⇨ Arsch 4.) 3. Die Flinte ist des Jägers zweites Wort. 4. Die Flinte ist soviel werth als der Jäger. 5. Die Flinte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”